Menü
Schnellübersicht

Platzregeln

HAUSORDNUNG:

 

 

A. Allgemeines


1. Die Allgemeine Spiel-, Wettspiel- und Vorgabenordnung der Golfanlage Ratcliffe GmbH / Der Golf Club am Obinger See, das Ligastatut des DGV und die Wettspielordnungen von BGV und DGV können im Sekretariat eingesehen werden

2. Anhang I, Teil B der Musterplatzregeln 1. der Offiziellen Golfregeln betrifft „geschützte Biotope“. Diese sind durch die Landesbehörde festgelegt und dürfen aus Gründen des Umweltschutzes nicht betreten werden.

 

B. Platzregeln


1. „AUS“

1.1 AUS (Regel 27-1)

Durch weiße Pfosten gekennzeichnet. Die dem Platz zugewandte Innenseite der Straße an Loch 1, 9 und der Zaun rechter Hand an Loch 5.

2. Boden in Ausbesserung (Regel 25-1)

Dieser ist gekennzeichnet durch:

 


3. Hemmnisse (Regel 24)

3.1. Bewegliche Hemmnisse (Regel 24-1)

 


3.2. Unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2)

 


4. Behördlich schützenswerte Landschaftsteile (Biotope)


sind mit rot-grünen oder gelb-grünen (Wasserhindernisse) Pflöcken gekennzeichnet.

 


Strafe bei Verstoß gegen die Platzregel: Lochspiel – Lochverlust; Zählspiel – Zwei Schläge.

Ein schwerwiegender Verstoß gegen die Platzregel liegt vor, wenn Bewerber das Biotop betreten, dies wird mit Platzverbot geahndet; der jeweiligen Wettspielleitung wird empfohlen, dies gemäß Regel 33-7 bereits beim ersten Vergehen als schwerwiegenden Etikettenverstoß mit der Disqualifikation zu bestrafen.

 

 

C. Hinweise


1. Es gelten bei Wettspielen ausschließlich die obigen Platzregeln sowie für Ligaspiele die Wettspielbedingungen des BGV und des DGV.

2. Üben und Langsames Spiel (Regel 6 und 7)

2.1.

Es wird gemäß DGV-Wettspielbedingungen Ziffer 4 verfahren.

2.2.

Ein Spieler darf im Zählspiel keinen Übungsschlag auf oder nahe dem Grün des zuletzt gespielten Lochs machen. Im Falle eines Übungsschlages auf oder nahe dem Grün des zuletzt gespielten Lochs zieht sich der Spieler die Strafe von zwei Schlägen am nächsten Loch zu; im Falle des Verstoßes auf dem letzten Loch der Runde an diesem Loch.

2.3.

Richtzeiten zur Ermittlung „Langsames Spiel“ sind bei Wettspielen auf den Scorekarten vermerkt.

3. Entfernungsmarkierungen (zum Grünanfang) im Fairway / am Fairwayrand:

Gelbe Platte / Gelber Pfosten: 200m
Rote Platte / Roter Pfosten: 150m
Weiße Platte / Weißer Pfosten: 100m
Par-3-Löcher: Meßpunkt auf dem Abschlag zeigt die Entfernung zur Grünmitte an

4. Signale (Regel 6-8) zur Aussetzung und Wiederaufnahme des Spiels wegen Blitzgefahr

für Spielunterbrechung: 1 langer Signalton / Schuß
für Wiederaufnahme : 2 kurze Signaltöne / Schüsse, wiederholt
5. Jeder Spieler hat seine eigene Ausrüstung mitzuführen!

Die Richtspielzeit beträgt für 9 Loch 2 Stunden und 15 Minuten!
An Wochenenden gilt 4er vor 3er vor 2er Flights! Keine Einzelspieler erlaubt!
Das Quereinsteigen von Bahn 2 auf Bahn 8 ist nicht gestattet!

6. Rückgabe der Zählkarte (Regel 6-6)

bei Verbandswettspielen am Ort, den die Spielleitung benennt, bei Wettspielen im Sekretariat / ProShop